*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab Lager, Lieferzeit ca.1-4 Werktage (Innerhalb Deutschlands)
Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland finden Sie hier.
- Artikel-Nr.: RT010
- Verpackungsmaße: 2.5x2.5x8 cm
- Verpackungsgewicht: 0.01 kg
- EAN: 4251594900115
Röhren Typ: | 12AX7/ECC83/7025 |
Sockel: | 9 Pin(Noval) |
Selektion: | Highgrade |
Marshall JCM 2000 V1 & V2
V2: Diese Röhre ist für einen Marshall JCM 2000 perfekt auf der Position V2 (UltraGain Channel B). Hier kommt die Marshall typische Verzerrung mit Biss sehr gut rüber. Empfehlung!! **
V1: Hier ist der Sound sehr klar in den Höhen & im Bassbereich sehr knackig warm. Wem das du viel ist, dem kann ich dann die RT080 - 7025 WA TAD HIGHGRADE Premium Selected empfehlen. Sie klinkt seidiger und nicht so direkt in den Höhen. (Für Single Coils User vielleicht besser??!)
Beide aber mal testen, dann hört Ihr den Unterschied.
Fazit:
- Für Position V2 in einem Marshall JCM 2000 die perfekte Röhre.
- Für Position V1 ist sie abhängig von Gitarre / Musikstil & deshalb empfehle ich auch die RT080 - 7025 WA TAD HIGHGRADE Premium Selected
Perfekt für meinen Pro-Ject Tube Box S Phono Vorverstärker
Wow was für ein Unterschied ich habe dieser Röhre mit der RT001 für meinen Engl Tube Preamp 530 gekauft. Was für ein cremiger Sound fantastisch.Habe die rt010 vorher auch mit meinem Orange Micro Dark getestet.Hammer gegenüber der eingebauten JJ ecc83s.
Werde mir für mein Orange die gleiche kaufen. Ich bin total überrascht. Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Im Aguilar db751 Bass Amp RT010 und 2xRT001 einfach super.
Keine bruzelnden SovTecs mehr (ok, ich weiss nicht wie alt die waren)Wie beschrieben: runde Bässe , seidige Höhen. sauberer DI Sound harmonieren bestens, habe verschiedene andere Hersteller (günstigere) ausprobiert. Toller Service von TAD, die Röhren sind mir den Preis wert.
Was soll ich sagen???
35 Euro die sich auf jeden Fall gelohnt haben! Super Sound beim Mark IV, sehr gute Beratung... ich frag mich nur warum ich das nicht viel früher gemacht habe!!!
Bei meinem McIntosh C2300 Vorverstärker klang der Phono MM Eingang unbefriedigend. Der rechte Kanal rauschte auffällig und machte auch noch Geräusche. Die original McIntosh 12AX7A aus China machten schon rein optisch keinen sehr vertrauenserweckenden Eindruck. Wow - nachdem ich die 7025 Highgrade eingebaut hatte passierte einiges! Der Sound präsentierte sich wie geputzt. Klare, angenehme Mitten, welche Gesangsstimmen Charisma verleihen. Die Stereobühne hat Breite und Tiefe und Instrumente sind klar zu orten. Der Bass ist substanziell und tiefreichend aber nicht übertrieben.
Die Höhen klingen klar und seidig, dabei nie zu scharf. Dass bei abgehobenem Tonarm kein Rauschen zu vernehmen ist, muss ich nicht erst erwähnen. Diese Röhre ist für den HiFi/High-End Bereich absolut zu empfehlen und wohl kaum zu topen. Ich habe noch ein Pärchen für den Linebereich bestellt.
Mit bestem Gruß
Hans-J. Tietze
Ich habe diese Röhre nun an die V1 Position des Fender 65 Deluxe Reverb Reissue gesetzt.
Der Klang hat sich sehr zum positiven verändert. Besonders die Höhen sind nun wesentlich angenehmer
wahrzunehmen. Am stärksten allerdings fällt der Unterschied in den Klangschichten auf. Der Klang ist wesentlich vielseitiger und dynamischer.
Ich spreche gerne eine Kaufempfehlung aus an dieser Stelle ;-)
Als V1 eingesetzt, klingt diese Röhre in meinem Mesa Boogie MK IV Topteil exakt wie von TAD auch beschrieben, feine Höhen, cremiges Sustain im Overdrive. Sie ersetzt bei mir die Mesa Boogie SPAX7A und ich höre wirklich keinen Unterschied - Klasse
Extrem saubere Wiedergabe aller Frequenzen. Aüsserst rauscharm, trotz hoher Verstärkung.
Meiner Meinung nach ideale Gainstufen-Röhre für High-Gain Amps, die eh schon genug Drive haben.
Super als V1 im 900er Marshall MKIII. (dem kann man in V2 und V3 mit der RT001 noch den Kick zum Metalamp verpassen...)
Super als V2 und V4 Treiberröhre im Peavey JSX (hier cooles Setup mit RT030 als V1 und RT001 als V3, da bleibt kein Metaller ruhig sitzen ;-)
4 Stück geordert; Lieferung schnell; gute Verpackung.
Zum Vergleich:
Aufnahme (Shure SM85, Harddisk-Recorder) im Ü-Raum (laut) mit den
1.) 4 ECC Sovtek Orginal Röhren meines MesaBoogie F-50
2.) 4 JJ ECC83 Goldpin's
3.) 4 TAD Highgrade Premuin Selected
Ergebniss nach abhören der Aufnahmen per Blindtest (mit gutem Kopfhörer):
egal welches der drei Röhren Set "läuft", es sind keine eklatanten Unterschiede rauszuhören, die 3 verschiedenen Röhren-Sets rauschen/brummen alle wenig. Fazit: die teuren Röhren 7025 bringen für mich keine hörbare Verbesserung.
nach dem Einbau dieser Röhre habe ich meinem Fender Hot Rod Deluxe nicht wiedererkannt...sehr gutes Teil.
als Eingangsröhre in einem Boogie Quad für den Clean-Kanal richtig klasse!
Ich nutze die Röhre in einem Studio-Großmembran-Mikrofon. Macht einen super klaren, sauberen und linearen Klang. Hörbar deutlich besser als die originale (neue) 12AX7B. Selbst bei Übersteuerung durch "Plops" bleibt der Klang sauber und rund im Gegensatz zur alten. :-) Das Geld hat sich gelohnt. :-)
habe die Röhre als input in eine MC 2102 Endstufe eingebaut,Sie ist sehr geräuscharm,kräftiger Bass,klare Mitten, seidige transparente Höhen,also besser als Svetlana 12AX7A McIntosh o.Version Treiber RT 002. Power KT 88 JJ.Box ,B&W 802 D.
hab diese röhre in einen fender hot rod deluxe eingebaut und bin nur noch begeistert!!! TAD hält was er verspricht und was in der beschreibung steht!!!
habe selten einen so guten support und beratung gesehen!!! weiter so!!!
Die TAD 7025 HIGHGRADE Premium ist wirklich eine Röhre für einen sahne Sound. :-)
Klanglich kaum einen Unterschied zur RT 001 nur viel teurer!!
Hier finden sie die wichtigsten Informationen zum Matching unserer Röhren.
Wir bieten zwei unterschiedliche Matchings an. Diese unterscheiden sich wie folgt:
1. Unser Premium Matching:
Hierbei wird der Ruhestrom der Röhren punktgenau gematcht und auch die Steilheit (Transconductance) der Röhre gemessen.
2. Das sogenannte Standard Matching:
Die Röhren werden nur nach Ruhestrom selektiert, der maximale Unterschied darf max. 2,9mA betragen, eine Messung der Steilheit findet hier nicht statt.
Standard Matching, welche Optionen und Kriterien bietet das Standard Matching?
Das TAD Standard Matching beinhaltet ähnliche Qualitätsprüfungen wie beim TAD Premium Matching.
Die Röhren werden aber nur nach Ruhestrom selektiert, der maximale Unterschied darf max. 2,9mA betragen, eine Messung der Steilheit findet hier nicht statt.
Während der Ruhestromprüfung findet auch das Abhören auf Störgeräusche mit Klopftest statt.
Verhält sich die Röhre stabil und laufruhig, so wird entsprechend den Meßwerten, die TAD Grade Nummer ermittelt und direkt während der Prüfung etikettiert.
Diese Grade-Nummer kommt auch auf die Verpackung, so dass das Grading sowohl anhand der Röhrenschachtel als auch auf der Röhre selbst nachvollziehbar bleibt.
Matching- und Symmetrieoptionen für Vorstufenröhren
Paarweises Matching für Vorstufenröhren bedeutet, dass zwei geprüfte Röhren in einer realen Audioschaltung (Kathoden-Bias) die gleiche Verstärkung in jeder einzelnen Triode aufweisen, also vier charakteristisch identische Systeme.
Das Matching in Paare beinhaltet unsere Symmetrie- bzw. Balance-Selection (max. 10% Toleranz). Wir empfehlen das Paar-Matching für HiFi-Anlagen sowie bei allen Stereo-Anwendungen.