ECC808 / 6KX8 Telefunken NOS Röhre, made in Western Germany cellophaniert versiegelt in Orginalverpackung und natürlich mit der Raute im Glasboden Der legendäre (und inzwischen fast unbezahlbare) Klang der Telefunken ECC83! Das System...
Die 6T8 / 6T8-A aka 6AK8 ist das amerikanische Äquivalent zur europäischen EABC80 made in USA aktuell am Lager (ohne Gewähr): RCA, GE, Raytheon, Sylvania, Zenith, Westingshouse
6AN8A / 8489 USA / NOS-NIB Triode + Pentode verwendet u.a. in Ampeg V2, V4, VT22, VT40 (Version mit Distortion von 1976), in diversen Gibson Verstäkrer und in HiFi Geräten wie The Fischer, McIntosh, Heathkit, Marantz, Univox, Dyncao...
EM84 / 6FG6 / 6E3P (Russland) Abstimmanzeige "magisches Auge" wie in vielen Röhrenradios verwendet. Die EM84 wird leider nicht mehr produziert und ist als nur begrenzt verfügbar.
0C3A / 0C3W Stabilisatorröhre für 105V, aka VR-105, WY-3P Stabilisatorröhren (auch Glättungsröhre oder Glimmstabilisator) sind gasgefüllte Röhren vergleichbar mit Glimmlampen, die zur Spannungsstabilisierung und zur Erzeugung von...
verwendet in der vintage Fender Reverb Unit 6G15, ersetzt die 6V6GT in den Reissue Modellen der 6G15 Fender Tube Reverb 63 um diese mit der 6K6GT in der vintage Originalbestückung zu betreiben. diverse US-Marken; meist RCA, GE, Raytheon,...
EM87 / 6E2 Abstimmanzeige "magisches Auge" wie in vielen Röhrenradios verwendet. Diese recht seltene Röhre verfügt über ein erstaunlich kräftiges und schönes Leuchtbild. Die EM87 / 6E2 wird leider nicht mehr produziert und ist nur...
5879 Pentode NOS/USA NOs-NIB aktuell am Lager (ohne Gewähr): RCA, Sylvania/Philips . verwendet in einigen Gibson Les Paul Amps der 1950er und auch für Jukeboxen SEEBURG u.a.
6N6-T Technische Daten Equivalent zur 6Н6П / 6H6Pi verwendet für Priboj + Little Dot + Dot MK2 Verstärker Hinweis: dunklere Stellen im Getterspiegel können produktionsbedingt auftreten und stellen keine Beeinträchtigung dar. (siehe...
ECC86 / 6GM8 Philips Heerlen (Werkscode ⊿ tN = ECC86) NOS Baureihe 1960er Jahre mit Dimple-Disc Getter, nur Werkscode, ohne Aufdruck Date Codes in Stichproben 2D3 = März 1962 und 5E3 = Mai 1965; siehe Abbildungen verwendet im...
6SN7GTB GE NOS-NIB HINWEIS: leider nur noch Einzelstücke mit z.T. unterschiedlichem Druck und internem Aufbau. Die GTB-Ausführung aus den frühen 1960er Jahren gelten als die besten 6SN7-Modelle, die GE je hergestellt hat.
Die 12DQ7 ist eine kleine Pentode mit hoher Steilheit und ausgestattet mit einem schonend langsam aufwärmenden Heizsystem. Ursprünglich entwickelt für den Einsatz als Signalverstärker im Empfangsteil von Fernsehgeräten, sieht man heute...
Adapter zur Verwendung von 6U8A/ECF82 für 7199 Die 7199 Röhre (Triode + Pentode) wurde in Gitarrenverstärkern von Gibson (1950er + 1960er Jahre) und vielen Modellen von Ampeg (u.a. Reverbrocket) verwendet. Ebenso finded die 7199...
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.