- Artikel-Nr.: RT002
- Verpackungsmaße: 2.5x2.5x8 cm
- Verpackungsgewicht: 0.02 kg
- EAN: 4251594900023
-
Röhren Typ: | 12AT7/ECC81/6201 |
Sockel: | 9 Pin(Noval) |
Selektion: | Premium |
Die Lösung! Ich spiele Metal der 80/90 er und die Vielseitigkeit des Marshall JVM 410H kommt mir hier mit Midi und 4 Kanälen sehr entgegen. Jedoch hat mich immer gestört, daß es zwischen OD Grün und Gelb und Rot keine Zwischenabstufung im Gain gab. Der OD Gelb ist in reduziertem Gain zu dünn und glasig. Mehr Dampf kommt erst mit großer Kompression. Die RT 002 hat weniger Power als eine ECC83 und das war die Probe wert . In V1 habe ich plötzlich Druck und Bass in OD 1 gelb auch in niedrigen Gainstellungen. Dazu wird der Red richtig fett ( ebenfalls in niedriger Gainstufe 3-5 / 10) Der Mittenregler spart die ekligen Hochmitten nun aus ( 5/10) und es klingt druckvoll, akzentuiert, einfach organisch! Warum baut Marshall nicht diese Röhre gleich ein??????
Als Vorstufenröhre für die KT88-STR TAD Premium bildet die 12AT7 / ECC81 TAD Premium Selected ein exzellentes Zusammenspiel. Sehr ausgewogen und alle Frequenzbereiche werden sehr sauber und angenehm wiedergegeben. Ein reines Hörvergnügen, bei dem man sich kaum eine Verbesserung vorstellen kann. Die Psvane KT88-T-MII übertrifft die KT88 von TAD in einer noch saubereren Darstellung ohne künstlich zu klingen. Allerdings passt das Zusammenspiel mit der 12AT7 / ECC81 TAD Premium Selected hier nicht. Es werden zu viel Höhen wiedergegeben – die Mitten fehlen dagegen leider etwas. Da sollte man besser auf eine andere ECC81 zurückgreifen. Das mag an unterschiedlichen Kapazitäten zu anderen ECC81 liegen. Zu beachten ist, dass solche Eindrücke auch immer sehr von der Schaltung des Verstärkers abhängen und daher nur als Tendenz gesehen werden können.
Nach einer tollen Beratung,habe ich 4 Stück von denen,und 4 von den EL34er in meinen Yaqin gezaubert und bin auch jetzt wieder restlos begeistert,obwohl erst 5 std. Einspielzeit.
Perfekt in V4 meines Engl Powerball! Der Amp wird zwar etwas leiser (was nichts ausmacht, denn er hat definitiv genügend Reserven) erhällt aber wesentlich mehr Klarheit und Definition und komprimiert nicht mehr so stark wie vorher. Dadurch wesentlich bessere Durchsetzungskraft im Bandgefüge!
Grandios auch für Drop-Tunings bzw. 7-Saiter, deren Tieftonbereich nun wesentlich tighter und definierter kommt!
Nimmt dem Amp das 'Trash' aus dem 'Metal'!
Herr St. M. empfahl mir für einen "LUA Sinfonietta" folgende Combo:
TAD EL34B-STR PREMIUM Röhre, gematchtes Quartett
TAD-Tubes Premium Selected 7025 S -Mullard style
TAD 12AT7 / ECC81 Premium Selected (symmetrisch/balanced)
das sensationelle Ergebniss:
warmer und voller Ton, bei akkuraten Bässen und offenen,
detailreichen Höhen mit sehr guter Staffelung und Räumlichkeit
vielen Dank TAD Team
Diese 12AT7/ECC81 halte ich für die beste Wahl als Vorstufenröhre. Kombiniert mit der RT254 (EL34 von Svetlana) erzeugt sie ein sehr ausgewogenes Klangbild in allen Tonlagen. Sie gleicht den etwas geringeren Bass der EL34-SVT hervorragend aus und führt so zu einer deutlichen Aufwertung eines Röhrenverstärkers.
kräftiger Treiber,dynamisch,gute Symmetrie,geräuscharm
Leuchtet wie eine Taschenlampe Grell auf beim einschalten,das zeugt von schlechter Qualität,also lieber Finger von dieser Treiberröhre lassen !!! NICHT EMPFEHLENSWERT!!!
TAD: Interessant! Können Sie Ihre Qualitätsvermutung auch begründen? Welche Fehlfunktion zeigt die Röhre denn?
Wir respektieren grundsätzlich Ihre Meinung, bitten aber gleichzeitig sachlich zu bleiben.
Die geäußerten Bedenken und Einschätzungen sind sachlich und inhaltlich unbegründet.
Sehr (neben-) geräuscharm, kräftig, unauffällig im positiven Sinne - für den Einsatz als Phasentreiber gut geeignet; sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.