Oktalfassungen – die Basis für zuverlässige Röhrenverstärker
Oktalfassungen sind spezielle Röhrenfassungen mit acht Kontakten, auch als 8-polige Fassungen bekannt. Sie dienen als Verbindungselement zwischen Elektronenröhre und Verstärker und sind essenziell für die Funktion und den Klang von Röhrenverstärkern, Gitarrenverstärkern und HiFi-Verstärkern. Der Sockeltyp Oktal wurde in den 1930er Jahren eingeführt und hat sich bis heute in vielen audiophilen Anwendungen bewährt.
Verschiedene Typen von Oktalfassungen
Es gibt verschiedene Materialien und Bauweisen für 8-polige Fassungen, die je nach Anwendung und Anforderungen eingesetzt werden:
- - Keramikfassungen: Sie sind hitzebeständig und bieten eine hervorragende elektrische Isolation. Ideal für Verstärker, die mit hohen Temperaturen arbeiten – und die Röhren entsprechend glühen!
- - Micalex: Ein Materialmix aus Glimmer und Phenolharz, bekannt für seine hohe mechanische Stabilität und exzellente Isolationseigenschaften.
- - Belton: Kein Baustoff, sondern vielmehr ein renommierter Hersteller von Röhrenfassungen, der für seine qualitativ hochwertigen und langlebigen Produkte geschätzt wird.
Unsere Ersatzfassungen sind kompatibel mit einer Vielzahl von Röhren und verfügen über robuste Lötpins, die eine einfache Installation und sichere Verbindungen gewährleisten. Sprich uns gern an, wenn es Unsicherheiten rund um das Thema Oktalfassungen gibt!
Welche Röhren verwenden Oktalfassungen?
Viele gängige Röhrentypen nutzen Oktalfassungen als Sockeltyp. Dazu gehören:
- - EL34: Eine beliebte Endstufenröhre in Gitarrenverstärkern, bekannt für ihren warmen und dynamischen Klang.
- - KT88 und 6550: Häufig in HiFi-Verstärkern verwendet, bietet sie einen klaren und kraftvollen Ton mit exzellenter Basswiedergabe.
- - 6L6 und 6V6: Standard in vielen amerikanischen Verstärkern. Sie liefern einen brillanten, dynamischen Sound und sind in Gitarrenverstärkern, wie beispielsweise in Gitarrenverstärkern von Fender und Co., sehr verbreitet.
- - 5U4G, GZ34 und 274B: Gleichrichterröhren, die in vielen klassischen Verstärkern zu finden sind und für ihren weichen Spannungsabfall geschätzt werden.
Die richtige Röhrenfassung ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit deines Verstärkers. Hochwertige Oktalfassungen gewährleisten eine sichere Installation der Röhre und minimieren Kontaktprobleme, die zu Klangverlust, Störgeräuschen oder Ausfällen führen können.
Warum hochwertige Fassungen für Gitarrenverstärker und Co. wichtig sind
Eine hochwertige 8-polige Fassung ist essenziell für die Zuverlässigkeit und Klangqualität deines Verstärkers. Minderwertige Oktalfassungen können zu Kontaktproblemen, schnellerem Verschleiß oder sogar Schäden an den Röhren führen. Unsere Keramikfassungen, Micalex-Fassungen und Produkte von Belton bieten:
- - Optimale Leitfähigkeit: Hochwertige Materialien sorgen für eine klare Signalübertragung ohne Verluste.
- - Hitzebeständigkeit: Spezielle Materialien wie bei der beliebten Keramikfassung verhindern Deformationen oder Beschädigungen bei hohen Betriebstemperaturen.
- - Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und präzise Verarbeitung reduzieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer deines Hifi-Verstärkers.
Tube Amp Doctor dein Spezialist für Oktalfassungen und weitere Parts
Seit über 25 Jahren teilen wir unsere Leidenschaft für puren Sound und hochwertige Technik mit unseren Kunden. Unser Sortiment umfasst über 2.300.000 Bauteile, darunter eine breite Auswahl an Oktalfassungen für Röhrentypen wie EL34, KT88, 6L6, 6V6, GZ34 und 5U4G. Ob für Reparaturen oder Upgrades – beim Tube Amp Doctor wirst du garantiert fündig und kannst auf unsere kompetente Beratung zählen!