
- Artikel-Nr.: NN925
- Verpackungsmaße: 6.5x6.5x18 cm
- Gewicht: 0.131 kg
-
Röhren Typ: | KT150 |
Sockel: | Oktal(8 Pin) |
Verwendet im Audiobereich mit einem Octave V110.
Eine sehr eindrucksvolle Röhre besonders auch optisch, hier hatte ich große Erwartungen aber klanglich bin ich eigentlich sehr enttäuscht.
Wirklich schön gefällt mir ihre Tonalität die ist nämlich schön warm. Vergleichbar mit der Gold Lion KT88 aus dem gleichen Werk. Eindrucksvoll ist auch ihre souveräne Spielweise und Leistung. Ansonsten verhält sie sich recht unauffällig was ihren Eigenklang anbelangt genau so unauffällig sind ihre Eigenschaften in Punkto Auflösung und Präzision. Sie ist in diesen Fall stärker als andere Röhren von den Vorstufenröhren abhängig, sind diese sehr präzis gibt sie das wieder und wenn nicht gibt sie das auch wieder.
Das sind eigentlich gute Leistungen aber sie gibt alles mit einer sehr trockenen und nüchternen Art wieder das man ihren Sound auf keinen Fall mit weich, musikalisch oder geschmeidig bezeichnen kann.
Nachdem die Tung-Sol KT120 für mich in einigen Punkten ganz gut gestartet war hätte ich hier mehr erwartet.
Zum Vergleich, die KT120 ist tonal viel heller also genau genommen sehr neutral aber mit einer Tendenz in die brillante Richtung. Auflösung und Präzision sind auch sehr gut. In der Leistung fühlt sich die KT150 noch etwas kräftiger an aber nur minimal. Ihr Sound ist viel geschmeidiger und weicher was aber zu den Höhen etwas abnimmt.
Zum besseren Verständnis meiner Bewertung hier eine Übersicht meiner Röhren:
Tung-Sol (RU) EL34B, JJ EL34II, JJ EL34, JJ E34L, SED EL34, JJ 6CA7, Ruby EL34B-STR
Gold Lion (RU) KT66, Shuguang/TAD KT66, Shuguang/TAD 6L6WGC-STR, Tung-Sol (RU) 7581A, SED 6L6GC, JJ KT66
Shuguang KT88-98, Shuguang KT100, JJ KT88, Psvane KT88-T, Gold Lion (RU) KT88, SED 6550, JJ 6550, Tung-Sol (RU) KT150, EH KT90, Tung-Sol KT120