- Artikel-Nr.: PS2-KT88-T-MII.4
- Verpackungsmaße: 19x17x17 cm
- Verpackungsgewicht: 1.6 kg
- EAN: 4251594916925
-
Die Röhren der MKII Serie verwenden hochwertiges Teflon Material um die bestmögliche Isolation zu erreichen. Die bernsteinfarben eloxierte Ummantelung des Teflon-Sockels vermeidet die bei anderen Metalleinfassungen unschöne Korrosion ebenso wie Fingerabdrücke und erhält so das edle Erscheinungsbild der Röhren.
Röhren Typ: | KT88 |
Sockel: | 8 Pin(Oktal) |
Ich habe mich nach der sehr ausführlichen und kompetenten Beratung von Andreas Hecke für einen kompletten Satz der PSVANE Röhren (KT88 Quartett, 12AX7, 12AU7) entschieden. Gegenüber den originalen Röhren meines Primaluna Prologue Two klingen sie wesentlich voller, zugleich hochmusikalisch und warm. Eine ausgezeichnete Wahl wenn auch nicht gerade die günstigste.
...möchte zu meine o.g. Bewertung noch anfügen, dass diese Röhren anfangs im Bass etwas dünn gekungen haben. Jetzt nach ca 20 Betriebsstunden hat sich das sehr positiv verändert. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Röhren eine Einspielzeit benötigen. Bin nach wie vor sehr begeistert von diesen Röhren. Ausgesprochen musikalisch und ausgewogen. Top - Empfehlung !
Kann mich der Vorbewertung von "Lutz" nur anschliessen. Nach Vergleich mit den Gold Lion, die für mich, im Vergleich zu anderen Röhren, schon sehr sehr gut geklungen haben, können die Psvane noch Einiges besser: Auflösung, Raum, Ausgewogenheit. Die Gold Lion haben vielleicht etwas mehr "punch", was aber bei der schönen Musikalität der Psvane in den Hintergrund tritt. Um dennoch etwas Gold Lion Färbung mitzubekommen, habe ich die Psvane mit Gold-Lion Vorstufenröhren kombiniert. Und genau diese Kombi ergab für mich den besten Klang. Die Vorstufenröhren von Psvane waren es nicht.
Diese Röhren sind das feinste, was in meinem Lua Sinfonia GS-Autobias je gelaufen ist. Seit 1,5 Jahren in Kombination mit Psvane 12AX7-T-MII/2 und Brimar 6060/CV4024 Yellow-T fast täglich im Einsatz. Die Psvane 12AT7-T-MII/2 war mir zu neutral, deshalb die Kombination mit Brimar Yellow-T.
Die beim Lua original verbauten NOS-Röhren konnten da klanglich nicht mithalten
Unglaublich..
Habe jetzt schon so viele Röhren getestet, dass wird jetzt ein Ende haben.
Die können wirklich alles viel besser als das was ich bis jetzt im Verstärker Octave V40 mit iBB versucht hab.
Die wirklich nicht schlechten Gold Lion (bisheriger Fav.) wurden mit so großen Abstand an die Wand gespielt das es schon erschreckend ist was Röhren so ausmachen. Die hochwertige Verpackung spiegelt nur im geringsten das Können der Röhren wieder! Da sage einer die Chinesen können nur kopieren.
Keine schlechten Röhren und währe soweit auch zufrieden aber in einer McIntosh 275 ist ein deutliches Grundrauschen zu hören.
TAD: Hinweis; Rauschen im hörbaren Bereich (einen Defekt der Endröhre mal ausgenommen) entsteht nicht in der Endstufenröhre, sondern im Signalweg davor. Die Endstufenröhre die klarere Höhen kräftiger wiedergibt, wird ein Rauschen deutlicher hörbar machen.
Ich kann nicht glauben um wieviel besser sich meine Anlage mit diesen Röhren anhört.....
Ich brauchte Ersatz für meine Shanling SP8000 Endstufen und wollte nicht nur neu sondern auch besser.
Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir einen kompletten Satz 6SN7 und KT88 für 900 Euro geleistet.
Der erste Eindruck War schon nicht schlecht,es klang von Anfang an natürlicher und ich möchte es mal so ausdrücken es klang so als wären die Musikstücke noch mal aufgenommen worden und die Künstler hätten sich extra viel mühe gegeben. .....,es klang emotionaler......
Der Klang wurde mit jedem hören besser und jetzt nachdem sie voll eingespielt sind hört es sich an als wäre meine Anlage um zwei Klassen besser und meine Martin Logan Spire zeigen was sie wirklich können....,mit den anderen Röhren klangen sie dumpf und farblos im Vergleich
Ich bin echt total begeistert und wenn sie auch Langzeit stabil sind,sind sie jeden Cent wert!!!!!!!!!
Meinen allergrößten Dank zuerst einmal an Herrn Müller von Tube Amp Doctor ! Kann diese Firma uneingeschränkt empfehlen ! Kompetenz und Schnelligkeit sind hervorragend und der Umgang mit dem Kunden ist auch bei Problemen vorbildlich! Nun aber zu den wichtigen Dingen ,wie klingt diese Röhre eigentlich ?Habe mich an meinem Unision Research Sinfonia erst für die Vorstufenröhren entschieden! Auf der suche telefonierte ich auch mit Tube Amp Doctor! Eine Komplettbestückung mit Psvane, gerade mit dieser KT 88 ,wurde ich auf die doch andere Charakteristik der Abstimmung hingewiesen !! Jeder Ton wird gnadenlos in den Raum gestellt, im Bass spielt sie schlanker als meine Tung Sol oder meine Svetlana. An meiner Kette spielte es nicht ganz so ,wie man es von Röhren zu schätzen und lieben gelernt hat ! Zum Glück verfüge ich noch über eine Digitale Raumanpassung! Nun wendete sich das Blatt so dramatisch auch ohne große Einspielzeit ,das es genau so klingt wie ich es mir immer gewünscht habe . Abgrundtiefer extrem sauberer Bass mit einer Räumlichkeit und Darstellung die einen nur staunen lässt! Mittelhochtonbereich einfach dreidimensional . Instrumente und Stimmen werden in einer Mühelosigkeit in den Raum gestellt ohne analytisch zu klingen . Es hat alles soviel Wärme und Glaubhaftigkeit das man Titel die man schon oft gehört hat ganz neu endecken kann! Von allen Röhrenbestückungen selbst NOS die ich bis jetzt hatte, mit weitem Abstand das Beste !!! Vielen Dank nach China und Tube Amp Doctor . Verarbeitung und Optik der Röhre einfach super!!
Diese Roehren sind die beste den ich bis jetzt gehort habe. Klanglich sehr gut, 3 dimensional, gute Verarbeitung.Ich habe diese Roehren in kombination mit Psvane 12au7t und dan ist alles noch besser. Ein Versand nach die Niederlande ist kein Problem. Danke Tubeampdoctor.
Habe schon viele Röhren auf meinem Octave V70/SBB ausprobiert und bin hier bei der Rolex unter den 88ern angekommen.
Die luxuriöse Aufmachung ist kein Blendwerk; superbe Verarbeitung und klanglich ein Traum. Es ist m. E. die beste KT, die der Makt derzeit feilbietet. Großes Kompliment nach China!