*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab Lager, Lieferzeit ca.1-4 Werktage (Innerhalb Deutschlands)
Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland finden Sie hier.
- Artikel-Nr.: NN391
- Verpackungsmaße: 5.5x5.5x13 cm
- Verpackungsgewicht: 0.1 kg
- EAN: 4251594904618
-
Röhren Typ: | KT88 |
Sehr gute Klangqualität, für mich die Standard KT88
Ich habe jetzt doch schon dutzende KT88 von JJ in den Händen gehabt. Die Qualität ist sehr gut und der Preis vernünftig. Im Vergleich zu den russischen Mullard Clons schneidet die JJ m.E. ebenbürtig ab, vielleicht mit kleinen Nuancen ist die Mullard noch musikalischer aber die Mullard ist auch etwas teurer.
Empfehlung für Leslie 122 und 147 Amps
Obwohl in einen Leslie-Amp offiziell 6550er Röhren gehören, kann man auch KT88 verwenden. Die JJ KT88 bieten mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis und kommen ganz nahe an die Vintage Tung Sol 6550 heran.
Ich betreibe seit 10 Jahren einen Octave V 70. Aufgrund der guten Bewertung von Frank Reschke habe ich mir ein Quartett JJ KT 88 gekauft, da meinen Genalex Gold Lion nach ca. 1200 Stunden das Licht ausgegangen ist. Und jetzt nach gut 4 Wochen kann ich
nur sagen, dass diese Röhren vom Klang die besten Röhren sind, die je in meinem V70 geglüht haben. War eine tolle Empfehlung und
ich kann diese Röhren nur weiter empfehlen. Außerdem noch ein Klasse Preis/Leistungsverhältnis.
Ich verwende die JJ KT88 in meinem MATAMP GT200. Sie arbeiteten sehr zuverlässig und liefern einen wunderschönen Sound. Selbst in der Sättigung bleibt der Sound rund und warm.
Rock on...
Verwendet im Audiobereich mit einem Octave V40 / V110 und Ariand T66-P.
Diese Röhre wird auch unterschätzt, für mich gehört sie zu den besten Röhren überhaupt. Unter objektiven Punkten wenn nicht sogar „die“ beste Röhre.
Tonal schön ausgewogen neutral mit sehr guter Auflösung und Präzision über den ganzen Frequenzbereich. Vom Sound schön geschmeidig und musikalisch.
Mit der Röhre kann man nichts falsch machen.
Die wichtigsten Konkurrenten:
Eine Gold Lion (RU) KT88 ist von der Tonalität um einiges wärmer, in der Präzision gleich aber in der Soundstruktur rauer und nicht ganz so musikalisch.
Eine Shuguang KT88-98 ist von der Tonalität leicht warm, liegt grob gesehen zwischen der JJ und der Gold Lion. Von der Präzision ist sie etwas schlechter als die JJ und Gold Lion.
Dafür ist ihr Sound noch etwas geschmeidiger und weicher im Vergleich zur JJ.
Die Psvane KT88-T ist von der Tonalität etwas brillanter als die JJ. Auflösung und Präzision sind ohne Tadel wie auch bei der JJ. Der Sound ist genau wie bei der JJ schön musikalisch und wirkt teils noch einen Hauch feiner. Der Preis der Psvane ist gegenüber der JJ für mich absolut nicht gerechtfertigt.
Zum besseren Verständnis meiner Bewertung hier eine Übersicht meiner Röhren:
Tung-Sol (RU) EL34B, JJ EL34II, JJ EL34, JJ E34L, SED EL34, JJ 6CA7, Ruby EL34B-STR
Gold Lion (RU) KT66, Shuguang/TAD KT66, Shuguang/TAD 6L6WGC-STR, Tung-Sol (RU) 7581A, SED 6L6GC, JJ KT66
Shuguang KT88-98, Shuguang KT100, JJ KT88, Psvane KT88-T, Gold Lion (RU) KT88, SED 6550, JJ 6550, Tung-Sol (RU) KT150, EH KT90, Tung-Sol KT120
Die JJ's sind sehr gute und widerstansfähige Röhren. Soundmässig müssen die sich sicher nicht verstecken.
Voller warmer Klang. Auch in Ampegs und 200W-UK Gitarren Amps. Preis-Leistung stimmt. Wenig Ausfälle!