*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ab Lager, Lieferzeit ca.1-4 Werktage (Innerhalb Deutschlands)
Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland finden Sie hier.
- Artikel-Nr.: K-TWTWL-NC
- Verpackungsmaße: 29x21x70 cm
- Verpackungsgewicht: 10.287 kg
- EAN: 4251594903024
Ampkit Style: | Tweed Style |
Ampkit Leistung: | 40 Watt |
Habe den Amp nun zum ersten Mal bei Proberaumlautstärke gehört.
Aber zunächst zwei Worte zum Bausatz. Kurz und knapp: kompromisslos einwandfreie Qualität. Hier baut man einen Amp auf, der keinerlei Zweifel aufkommen lässt, ob nicht vielleicht doch das eine oder andere Bauelement getauscht werden müsste. Perfekt.
Kleiner Lapsus zur Mechanik: die Durchführung / Zugentlastung des Netzkabels im Chassis ist nicht mehr zeitgemäss, hier gibt es modernere und sichere Möglichkeiten. Die Abstandsbolzen für die Befestigung des Boards auf dem Chassis fehlten einschliesslich der Schrauben. Eine direkte Befestigung des Boards mit Zwischenisolierung halte ich wg. der rückseitigen Verdrahtung des Boards nicht für sinnvoll.
Aber was ist das schon, wenn man den fertigen Amp dann hört.
Clean: der Ton mit den beiden P12Q ist schlicht göttlich. Nie einfach nur laut, sondern warm, räumlich, strahlend.
Zerrer: bin regelrecht (positiv natürlich!) erschüttert, wie selbst eine hundsordinäre Strat mit ihrem Neck-Singlecoil plötzlich singen kann. Einfach unglaublich. Klasse.
Habe vor ca. 1 Woche mein Kit (Twin Low Power 5E8) ohne Probleme über UPS erhalten.
Der Zusammenbau war kein Problem, alle Teile wurde mitgeliefert und waren in Ordnung. Lediglich die Widerstände hatten mitunter mehr als 10%-Abweichung, was aber der Funktion keinen Abbruch tat. Ich mußte nur einen austauschen. Der Farbcode war i.O. aber der Wert statt 10K/1W- 68K. Empfehle also vorab die Teile zur Sicherheit durchzumessen. Ein ordentliches Meßgerät sollte bei einem solchen Projekt ja sowieso zur Ausrüstung gehören.
Die mitgelieferten Keramiksockel waren leider unten am Bund etwas eng für die Vorstufenröhren. Habe aber das Problem lösen können, indem ich den Ring an einer Stelle aufgetrennt habe. Die Hauben passen trotzdem.
Die Löcher im Chassis für den Ausgangsübertrager mußte ich noch ändern, ansonsten wars das.
Der Zusammenbau hat bei mir ca. 10 Stunden gedauert. Die Inbetriebnahme funktionierte prolemlos.
Als Lautsprecherbestückung kommen 2 Stck Jensen P12Q zum Einsatz.
Der Klang ist ein typischer perlender "Fender Vinage"- Sound der mir hervorragend gefällt.
Die Klangregelung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein bischen ausprobieren gut beherrschbar.
Fazit: Tolles Teil, hervorragende Verarbeitung der Komponenten, (Gehäuse, Chassis etc.) und momentan mein Favorit in meiner Ausrüstung.
PS: Ist super auch für Harp zu verwenden, fetter warmer Sound.
Gruß Matze
Der 5E8A war mein erstes Amp Projekt aber mit den exzellenten Schaltplänen und Layouts war der Zusammenbau kein Problem. Alle Komponenten sind allererste Sahne. Es ist alles dabei, was man braucht und es wurde nirgends an Qualität gespart. Das einzige, was ich noch empfehlen würde wären Retainer Clips für die Endstufen- und Gleichrichterröhren, denn vor allem die schweren Gleichrichterröhren hängen ungesichert an nur 4 Pins kopfüber am Chassis. Ich kann mir vorstellen, dass sich da nach einiger Zeit etwas losvibrieren kann. Wäre vielleicht eine Anregung an TAD, diese noch in den Kit zu inkludieren. Bei den Lautsprechern habe ich mich für zwei Jensen P12Q entschieden, die bestens mit dem Amp harmonieren ... er klingt rotzig, dynamisch aber gibt dennoch gut den Eigenklang der jeweils angeschlossenen Gitarre wieder. Meinen nächsten Kit kaufe ich garantierd wieder beim Doctor!