- Artikel-Nr.: LCEG12K100-8
- Verpackungsmaße: 33x16x34 cm
- Verpackungsgewicht: 5.7 kg
- EAN: 739894358545
-
Lautsprechergröße: | 12 Zoll |
Belastbarkeit: | 100W |
Verwendet für: | Gitarre |
Sensitivity: | 100 dB |
Modern klingender Speaker
Habe zwei dieser Speaker als Ersatz für zwei V30er gekauft und in eine Bogner 212C Box verbaut.
Grund hierfür war, dass ich einen Diezel Herbert an der Box betreiben möchte und dieser hat bekanntlich 180W, was die V30er auf Dauer nicht aushalten. Als zweiten Grund wird mit dem Stack hauptsächlich Hard Rock/Heavy Metal gespielt und da möchte man zu dem im Bassbereich recht tighten Diezel auch einen Speaker haben, der das unterstützt.
Den G12K-75 kenne ich aus diversen Marshall Produkten (Valvestate S80 Combo, und diverse 2x12" und 4x12" Boxen) weshalb ich mich für den G12K-100 (8 Ohm) entschieden habe.
Der Umbau der Box war Problemlos, ich habe die beiden Speaker seriell verlötet und betreibe sie somit in 16 Ohm. Ich weiß jetzt nicht, ob es die "Einschwingzeiten" bei Speakern tatsächlich gibt, wenn man ehrlich ist, würde man sowas eh nur im direkten A/B-Vergleich hören, und winzigste Soundänderungen über längere Zeiträume konnte ich noch nie hören.
Was ich aber hören kann, der Speaker passt sehr gut zum Herbert und die 2x12" Box liefert nun eine ordentliche Schippe mehr Bass und Tiefmitten. Darüber hinaus habe ich den EIndruck, dass die G12er im High Gain nicht so derb komprimieren wie die V30er, was mir sehr gut gefällt. Die Box mit den V30ern klang im Ch.3 des Herbert (Ultra Gain) recht "britzelig", die G12er klingen da wesentlich besser.
Für mich hat sich der Kauf gelohnt. Die G12er klingen einfach einen Tick zeitgemäßer, als die Allrounder V30, die ja für sich genommen gute Speaker sind.
