*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar
Ab Lager, Lieferzeit ca.1-4 Werktage (Innerhalb Deutschlands)
Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland finden Sie hier.
- Artikel-Nr.: RT080
- Verpackungsmaße: 2.5x2.5x8 cm
- Verpackungsgewicht: 0.02 kg
- EAN: 4251594900221
Röhren Typ: | 12AX7/ECC83/7025 |
Sockel: | 9 Pin(Noval) |
Selektion: | Highgrade |
Einen Empfehlung für den Pro Junior. Tolle Röhre, klang hervorragend - trotz pfleglichem Umgang leider nach wenigen Auftritten mikrofonisch, mit Nebengeräuschen, klappert sogar mechanisch.
Daher nur zwei Sterne. Schade.
TAD: Kann bei Röhren leider immer mal passieren. Ist aber innerhalb von 6 Monaten durch die Gewährleistung abgedeckt. Die Einhaltung des TAD-Selektionsgrades (hier: Highgrade) ist zusätzlich durch die TAD-Garantie abgesichert. Also: zurück zum Händler, Garantie-Ersatz bekommen!
Habe die Vorstufenröhren meines Marshall Jubilee 2558 gegen 1x RT080 und 2x RT001 gewechselt und
muß sagen das der Amp einfach zum Niederknien klingt. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu vorher da ich den Amp
mit Röhrendefekt gekauft habe und nur ungefähr einschätzen kann wie es vorher war.
Diese sind für diesen Amp absolut überzeugend und ich freue mich bei jeder Probe über diesen geilen Sound und Dynamik.
Absolute Empehlung!!!
Nach telefonischer Beratung von TAD habe ich mich für ein Set (RT080/RT011/RT001) entschieden. Der Unterschied ist wirklich der Hammer! Mein Amp klingt sofort spürbar größer und aufgeräumter - und zwar nicht nur gefühlt, sondern für die gesamte Band auffällig. Fuzzpedale werden erheblich besser angenommen und der Gesamtsound ist mit dieser Röhrenkombination (vorher waren es "nur" drei JJ 12AX7) in einer anderen Liga. Klare Empfehlung.
Ich habe die Röhren in meinem Marhall JVM410 gegen die hier vorgeschlagenen ersetzt und ich bin vollends zufrieden!
Vorher waren mir die Höhen etwas zu bissig und schrill, sowie die Tiefmitten etwas zu schwach. Durch das Austauschen der V1 gegen die "7025 WA TAD HIGHGRADE Premium Selected" und der V2 gegen die "7025 S Premium Selected -Mullard style-" ist der Klang nun deutlich runder geworden. Dadurch, dass die Höhen nicht mehr so unangenehm sind kann ich auch den Presence Regler weiter aufdrehen, wodurch die Bässe trockener und definierter werden, was gerade bei tieferen Stimmungen sehr von Vorteil ist.
Fazit: Die Invesition von knapp 60 Euro für die beiden Röhren hat sich für mich mehr als gelohnt, gerne wieder!
Outstanding tube in V1, detailed, warm, with full gain and excellent tone both in clean and distortion. It has a "creamy" sound very nice for lead work. In a Engl Invader 100 it rocks both for rhythm and lead work. Note that this has a different character from a chinese tube, therefore it is up to your taste.
Ich habe die Röhre nun auch auf V1 und V4 bei einem H & K Triamp MKi (Sovtek 12AX7 LPS balanced auf V9(PI) und TAD 6L6WGC-STR-Endröhren) eingesetzt - mit sehr ausgewogenem druckvollen Overdrive im Crunch und singendem Solosound im Lead. Der Rest der Röhren wurden nicht gewechselt (RT001).
Ich habe die Röhre nun auch auf V1 und V4 bei einem H & K Triamp MKi (Sovtek 12AX7 LPS balanced auf V9(PI) und TAD 6L6WGC-STR-Endröhren) eingesetzt - mit sehr ausgewogenem druckvollen Overdrive im Crunch und singendem Solosound im Lead. Der Rest der Röhren wurden nicht gewechselt (RT001).
Eine Top-Röhre in V1 für Koch-Amps. Benutze Sie u.a. in einem Studiotone 20 W. Die Beschreibung zur Röhre passt sehr gut. Die RT080 verhält sich extrem dynamisch mit dem genannten Amps, was insbesondere Les Pauls in den Stilrichtungen Blues/Blues-Rock/Rock angeht. Sehr zu empfehlen. Ich bin sicher, dass Sie auch für andere Amps sehr gute Dienste leistet. Kleiner Hinweis noch (ist alles Geschmacksache): Alternativ sind auch die RT011 und die RT030 (eher Single-Coil geeignet) für die o.g. Stilrichtung interessant. Antesten!
Ich bin stolzer Besitzer eines FUCHS Full House 50 D-Style Amps.
Er war mir etwas zu Höhenlastig. Ich habe die beiden 12AX7EXH jetzt gegen die RT080 in V1 und RT008 in V2 getauscht. Man mag es kaum glauben, welchen Unterschied 2 Röhren ausmachen. Viel cremiger. Diese Ausgabe hat sich wirklich gelohnt. Hoffentlich leben sie lange.
Yeah. Die Röhre Rockt. Hatte 4 stück bestellt um nachzuselektieren :-) Unnütz.
Der Zerrer erstreckt sich über 5 Triodensysteme. Die ersten beiden werden aus dieser Röhre getrieben. Bislang war keine Röhre im Stande genügend Gain bei geringem Rauschen zu liefern. Hiermit hat die Suche ein Ende. Danke für den Tip Tubeampdoc team. Greez, Joe
Hier finden sie die wichtigsten Informationen zum Matching unserer Röhren.
Wir bieten zwei unterschiedliche Matchings an. Diese unterscheiden sich wie folgt:
1. Unser Premium Matching:
Hierbei wird der Ruhestrom der Röhren punktgenau gematcht und auch die Steilheit (Transconductance) der Röhre gemessen.
2. Das sogenannte Standard Matching:
Die Röhren werden nur nach Ruhestrom selektiert, der maximale Unterschied darf max. 2,9mA betragen, eine Messung der Steilheit findet hier nicht statt.
Standard Matching, welche Optionen und Kriterien bietet das Standard Matching?
Das TAD Standard Matching beinhaltet ähnliche Qualitätsprüfungen wie beim TAD Premium Matching.
Die Röhren werden aber nur nach Ruhestrom selektiert, der maximale Unterschied darf max. 2,9mA betragen, eine Messung der Steilheit findet hier nicht statt.
Während der Ruhestromprüfung findet auch das Abhören auf Störgeräusche mit Klopftest statt.
Verhält sich die Röhre stabil und laufruhig, so wird entsprechend den Meßwerten, die TAD Grade Nummer ermittelt und direkt während der Prüfung etikettiert.
Diese Grade-Nummer kommt auch auf die Verpackung, so dass das Grading sowohl anhand der Röhrenschachtel als auch auf der Röhre selbst nachvollziehbar bleibt.
Matching- und Symmetrieoptionen für Vorstufenröhren
Paarweises Matching für Vorstufenröhren bedeutet, dass zwei geprüfte Röhren in einer realen Audioschaltung (Kathoden-Bias) die gleiche Verstärkung in jeder einzelnen Triode aufweisen, also vier charakteristisch identische Systeme.
Das Matching in Paare beinhaltet unsere Symmetrie- bzw. Balance-Selection (max. 10% Toleranz). Wir empfehlen das Paar-Matching für HiFi-Anlagen sowie bei allen Stereo-Anwendungen.